Sichern Sie sich Ihren Platz noch heute!
Ab 01.10.2025 sind die Zimmer einzugsbereit
+49 175 7055411
Unserer einzigartige Seniorenwohngemeinschaft auf dem Bauernhof! Hier bei uns erleben Sie das Leben in einer herzlichen Gemeinschaft, umgeben von der idyllischen Natur und den Vorzügen des Landlebens. Unsere Anlage ist mehr als nur ein Wohnort – sie ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Lebensfreude.
Unsere Seniorenwohngemeinschaft befindet sich in Sulpach einem Ortsteil von Ebersbach an der Fils. Hier haben Sie eine sehr gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel, wie den Eberbus.
Unser Ortsverein Sulpacher Dorfgemeinschaft organisiert viele Feste. Dorf | dorfgemeinschaft
Aktuelles




Neuigkeiten aus unserer WG-Baustelle!
Hey zusammen!
Wir haben aufregende Neuigkeiten aus unserer Wohngemeinschaft! Unsere neuen vier Wände sind gerade noch im Bau, aber das hat uns nicht davon abgehalten, bereits unser Richtfest zu feiern! Auf den Bildern können Sie sehen, wie wir diesen besonderen Moment zusammen genossen haben. Es war ein großartiger Tag voller Vorfreude und guter Laune!
Schauen Sie sich auch die Pläne an, die bereits die Einteilung der Zimmer zeigen. So können Sie sich schon jetzt einen schönen gemeinsamen Alltag bei uns vorstellen! Die Vorfreude auf die gemeinsame Zeit wächst mit jedem Tag.
Wenn Sie Lust haben, sich ein Zimmer oder sogar eine Wohnung auszusuchen, zögern Sie nicht! Melden Sie sich einfach bei uns – wir freuen uns auf Sie!
Bleiben Sie dran, wir halten Sie weiterhin auf dem Laufenden über den Fortschritt!
Herzliche Grüße,
Ihr WG-Team
Die Seniorenwohngemeinschaft
Ambulant betreute Wohngemeinschaften sind eine tolle Wohnform für Erwachsene, die Unterstützung im Alltag brauchen. Hier können Menschen mit Behinderungen oder Pflegebedarf in einem vertrauten Umfeld leben und dennoch ihre Unabhängigkeit bewahren. Jeder hat sein eigenes Zimmer, das nach persönlichem Geschmack gestaltet werden kann, und es gibt private Bäder. Gemeinsame Bereiche wie Küche und Wohnzimmer fördern das Miteinander und schaffen eine familiäre Atmosphäre. Auch die baulichen Gegebenheiten der Wohngemeinschaft unterstützen mit rollstuhlgerechter Barrierefreiheit die Selbstständigkeit. Entscheidungen über den Alltag werden gemeinschaftlich im Bewohner-Gremium besprochen – so bleibt jeder aktiv in die Gestaltung seines Lebens eingebunden!
Notwendige Assistenz- und Unterstützungsleistungen werden nach Bedarf von sogenannten Präsenzkräften, Fachkräften, Angehörigen und Ehrenamtlichen erbracht. Diese aktive Einbindung trägt ebenfalls zum gelingenden und lebendigen Alltagsleben einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft bei.
(Bild Stand 03.03.2025)
Neben der Pflege ist ein zentraler Bestandteil unseres Projektes die Förderung gemeinschaftlicher Aktivitäten im Rahmen der Landwirtschaft. Die Bewohnerinnen und Bewohner haben die Möglichkeit, sich im großen Garten zu betätigen, bei der Verarbeitung der Ernte mitzuhelfen oder bei alltäglichen Aufgaben wie Kochen, Tischdecken oder Wäsche zusammenlegen aktiv zu sein. Zudem wird in unserem gegenüberliegenden Backhaus wöchentlich eine Vielzahl von Broten sowie süßen und herzhaften Leckereien gebacken – ein Angebot, das zu einem geselligen Miteinander einlädt. Wir laden Sie herzlich ein, uns bei diesem spannenden Vorhaben zu begleiten und mehr über unsere Rahmenbedingungen zu erfahren. Ihr Interesse liegt uns am Herzen, und wir freuen uns darauf, Ihnen unser Konzept näher zu Rückfragen oder zur Vereinbarung eines persönlichen Gesprächs stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Kontakt
Wir laden Sie herzlich ein, uns bei diesem spannenden Vorhaben zu begleiten und mehr über unsere Rahmenbedingungen zu erfahren. Ihr Interesse liegt uns am Herzen, und wir freuen uns darauf, Ihnen unser Konzept näher zu bringen.
Für Rückfragen oder zur Vereinbarung eines persönlichen Gesprächs stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Sichern Sie sich Ihren Platz noch heute!
+49 175 7055411
Roßwälder Str. 2+4, 73061 Ebersbach/ Sulpach